-
KanBo Updates
-
KanBo Installation
- Unterstützte Browser
- KanBo aus Office 365 deinstallieren
- KanBo Einrichtung
- KanBo Installation auf Office 365 und Azure (KanBo Installer)
- KanBo Installation On-Premise SharePoint 2013/2016/2019
- KanBo Moderne Webpart-Installation
- Erstellen und Aktualisieren der Elastic Cloud-Bereitstellung
- Erstellen eines X.509-Servers High-Trust Zertifikat
- Erstellen eines virtuellen Windows in Azure für Elastic Search
- Erstellen eines Linux-basierten virtuellen Computers in Azure für Elastic Search
- Installieren und Konfigurieren von Elastic Search unter Debian
- Installieren und Konfigurieren von Elastic Search unter Windows
- KanBo Installation auf Office 365 und Azure (manuell)
- KanBo Anforderungen und Voraussetzungen für die lokale Installation
-
Weitere Komponenten
- KanBo Installation des Outlook-Add-Ins (O365 und On-Premise)
- Installation der KanBo Teams App
- KanBo Installation von Mini-Anwendungen
- KanBo API für Entwickler
- E-Mail an KanBo senden - Installation (On-Premise)
- Installation von KanBo MyBoard Synchronisation mit Outlook-Kalender und Outlook-Aufgaben
- Plugin zum Hinzufügen von Benutzern zu KanBo / Sharepoint bei der ersten Eingabe
- E-Mail an KanBo senden - Installation (Cloud)
- Einrichten von KanBo KanBo-E-Mail-Benachrichtigungen in Azure
- Installation der Nintex-Integration
- Integration KanBo und Microsoft Power Automate: Installation
- Integration von KanBo und Microsoft Power Automate: Aktivierung
- Aktivieren einer Kartennachricht per E-Mail senden
- Ausgleich der SharePoint-Websitesammlung und Administratorwarnungen
- Synchronisierung von SharePoint-Profilen
- Einrichten von KanBo KanBo-E-Mail-Benachrichtigungen (On-Premise)
- Synchronisierungsziele
- KanBo Externe Benutzergruppen (Active Directory-Integration)
- KanBo - und UiPath-Integration: Konfiguration
- Installation des Autodesk BIM Plugins für KanBo
-
Tipps und Tricks
- Erstellen und Anpassen des Profilsynchronisierungs-Webjobs
- Entfernen der Synchronisierung von Profilbildern im Profilsynchronisierungsauftrag
- Ermitteln Sie die Ablaufdaten des Zertifikats vor Ort
- Konfigurieren Sie, wie Dokumente aus KanBo geöffnet werden sollen
- KanBo ID auslesen
- Zertifikat für KanBo Graph Installation erneuern
- Deaktivieren Sie schlafende Tabs in Browsern
- Importieren von Benutzern in KanBo
- Deaktivieren/Aktivieren der Erstellung öffentlicher Boards
- So ändern Sie die Hilfe-URL in Ihrem KanBo
- KanBo anzeigen
- Definieren von Board , die standardmäßig aktiviert oder deaktiviert werden sollen
- Anpassen von KanBo und KanBo
-
Fehlersuche
- KanBo Fehler: 403 (Vor-Ort-Installation)
- KanBo Fehler: Fehler beim Postback der Benutzerauthentifizierung (lokale Installation)
- KanBo Fehler: Datenbank kann nicht geöffnet werden
- KanBo Fehler: 401 (Vor-Ort-Installation)
- Migrieren von Boards zwischen Office 365-Gruppen
- Ablaufenden Client Secret ersetzen
High Trust erneuern
This post is also available in: English
Im folgenden Artikel werden die Schritte beschrieben, die zum Registrieren eines neuen selbstsignierten Zertifikats erforderlich sind, das für die Kommunikation zwischen KanBo und SharePoint (Zertifikat mit hoher Vertrauenswürdigkeit) verwendet wird. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, falls Ihr altes selbstsigniertes Zertifikat abgelaufen ist.
Schritt 1
Generieren Sie ein neues selbstsigniertes Zertifikat.
Gehen Sie zum IIS-Server-Manager, klicken Sie auf Ihren Server und wählen Sie Serverzertifikate. Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite "Selbstsigniertes Zertifikat erstellen", wählen Sie einen Namen für Ihr Zertifikat und befolgen Sie die nächsten Schritte, um es zu erstellen. Nachdem das Zertifikat erstellt wurde, speichern Sie es in einer Datei, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Auswählen -> Klicken Sie auf "Exportieren" -> Folgen Sie den Schritten, um es als .pfx-Datei an einem ausgewählten Ort zu speichern (wir werden den Speicherort später bei der Konfiguration der App verwenden)
- Auswählen -> Klicken Sie auf "Ansicht" -> Details -> In Datei kopieren -> Speichern Sie sie als .cer Datei am selben Ort wie die .pfx-Datei
- Installieren Sie das Zertifikat im LocalMachine-Speicher (doppelklicken Sie darauf). Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat in der persönlichen Struktur vorhanden ist, indem Sie Computerzertifikate verwalten (certlm) verwenden.
Schritt 2
Um das alte Zertifikat zu entfernen, starten Sie die SharePoint-Verwaltungsshell. Bitte ersetzen Sie die Teile in {} durch Ihre Daten und beachten Sie die Reihenfolge der Ausführung der Befehle.
Get-SPTrustedRootAuthority Remove-SPTrustedRootAuthority -Identity {id of the KanBo high certificate form the results from previous command} Get-SPTrustedSecurityTokenIssuer Remove-SPTrustedSecurityTokenIssuer -Identity {id of the KanBo high certificate from previous command}
Sie können das Ergebnis in der Zentralen Administration -> Sicherheit -> High Trust verwalten überprüfen
Schritt 3
Nun können Sie das Zertifikat in SharePoint registrieren. Ersetzen Sie die Teile in {} durch Ihre Daten.
$publicCertPath = "{the path to your self-signed certificate .cer file ex. c:\certs\cert.cer}" $issuerID = "{Issuer ID from web.config}" $authorityName = "{Your chosen authority name ex. KanBoServerAppsCerts}" $certificate = Get-PfxCertificate $publicCertPath New-SPTrustedRootAuthority -Name $authorityName -Certificate $certificate $realm = Get-SPAuthenticationRealm $fullIssuerIdentifier = $issuerId + '@' + $realm New-SPTrustedSecurityTokenIssuer -Name $authorityName -Certificate $certificate -RegisteredIssuerName $fullIssuerIdentifier -IsTrustBroker Iisreset
Schritt 4
Falls Ihre Organisation ein lokales Zertifikat verwendet, das in den app-Einstellungen konfiguriert ist
Anstatt das signer-Attribut in der authentication-section zu verwenden, nehmen Sie bitte die folgende Änderung in der Datei web.config vor.
Wenn Ihr KanBo älter als 2.7.6 ist, entfernen oder kommentieren Sie den Eintrag mit key="thumbprint" value="{Thumbprint}" store-name="my" store-location="localmachine" valid-only="false" /> und ersetzen Sie ihn durch
<signer type="X509SignerFromFile" file="{C:\certs\yourcertname.pfx}" key="{CertificatePassword}" />

Wenn Ihr KanBo neuer als 2.7.6 ist, entfernen oder kommentieren Sie den Eintrag mitkey="thumbprint" value="{Thumbprint}" store-name="my" store-location="localmachine" valid-only="false" /> und ersetzen Sie ihn durch
<signer type="x509-file" file="{PathToPFXCert}" key="{PassForCert} />
Ihr KanBo sollte jetzt anfangen gut zu arbeiten.