-
KanBo Updates
-
KanBo Installation
- Unterstützte Browser
- KanBo aus Office 365 deinstallieren
- KanBo Einrichtung
- KanBo Installation auf Office 365 und Azure (KanBo Installer)
- KanBo Installation On-Premise SharePoint 2013/2016/2019
- KanBo Moderne Webpart-Installation
- Erstellen und Aktualisieren der Elastic Cloud-Bereitstellung
- Erstellen eines X.509-Servers High-Trust Zertifikat
- Erstellen eines virtuellen Windows in Azure für Elastic Search
- Erstellen eines Linux-basierten virtuellen Computers in Azure für Elastic Search
- Installieren und Konfigurieren von Elastic Search unter Debian
- Installieren und Konfigurieren von Elastic Search unter Windows
- KanBo Installation auf Office 365 und Azure (manuell)
- KanBo Anforderungen und Voraussetzungen für die lokale Installation
-
Weitere Komponenten
- KanBo Installation des Outlook-Add-Ins (O365 und On-Premise)
- Installation der KanBo Teams App
- KanBo Installation von Mini-Anwendungen
- KanBo API für Entwickler
- E-Mail an KanBo senden - Installation (On-Premise)
- Installation von KanBo MyBoard Synchronisation mit Outlook-Kalender und Outlook-Aufgaben
- Plugin zum Hinzufügen von Benutzern zu KanBo / Sharepoint bei der ersten Eingabe
- E-Mail an KanBo senden - Installation (Cloud)
- Einrichten von KanBo KanBo-E-Mail-Benachrichtigungen in Azure
- Installation der Nintex-Integration
- Integration KanBo und Microsoft Power Automate: Installation
- Integration von KanBo und Microsoft Power Automate: Aktivierung
- Aktivieren einer Kartennachricht per E-Mail senden
- Ausgleich der SharePoint-Websitesammlung und Administratorwarnungen
- Synchronisierung von SharePoint-Profilen
- Einrichten von KanBo KanBo-E-Mail-Benachrichtigungen (On-Premise)
- Synchronisierungsziele
- KanBo Externe Benutzergruppen (Active Directory-Integration)
- KanBo - und UiPath-Integration: Konfiguration
- Installation des Autodesk BIM Plugins für KanBo
-
Tipps und Tricks
- Erstellen und Anpassen des Profilsynchronisierungs-Webjobs
- Entfernen der Synchronisierung von Profilbildern im Profilsynchronisierungsauftrag
- Ermitteln Sie die Ablaufdaten des Zertifikats vor Ort
- Konfigurieren Sie, wie Dokumente aus KanBo geöffnet werden sollen
- KanBo ID auslesen
- Zertifikat für KanBo Graph Installation erneuern
- Deaktivieren Sie schlafende Tabs in Browsern
- Importieren von Benutzern in KanBo
- Deaktivieren/Aktivieren der Erstellung öffentlicher Boards
- So ändern Sie die Hilfe-URL in Ihrem KanBo
- KanBo anzeigen
- Definieren von Board , die standardmäßig aktiviert oder deaktiviert werden sollen
- Anpassen von KanBo und KanBo
-
Fehlersuche
- KanBo Fehler: 403 (Vor-Ort-Installation)
- KanBo Fehler: Fehler beim Postback der Benutzerauthentifizierung (lokale Installation)
- KanBo Fehler: Datenbank kann nicht geöffnet werden
- KanBo Fehler: 401 (Vor-Ort-Installation)
- Migrieren von Boards zwischen Office 365-Gruppen
- Ablaufenden Client Secret ersetzen
KanBo Fehler: Fehler beim Postback der Benutzerauthentifizierung (lokale Installation)
This post is also available in: English
KanBo Die Protokolldatei zeigt Fehler: Fehler beim Postback der Benutzerauthentifizierung (On-Premise-Installation)
Wenn Sie eine solche Fehlermeldung in KanBo erhalten, überprüfen Sie bitte die KanBo, um weitere Informationen dazu zu erhalten.

Plugins FATAL | plugin 03470f82-ba88-4247-adb5-6babadd84d47(Sharepoint on-premise authentication): An unexpected exception has occured EXCEPTION: System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Element signer not found in /kanbo/(0)plugins/(3)auth.sharepoint (/)
Wenn in der KanBo ein ähnlicher Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie bitte die Datei web.config , wenn Sie die Zertifikatinformationen eingeschlossen haben. Höchstwahrscheinlich ist es nicht richtig oder fehlt ganz.
Zusätzlich ist es möglich, dass der folgende Fehler auch in der KanBo angezeigt wird.
Security ERROR | User authentication postback failed (56f6cf25-4353-42a2-b48c-b5eb164d553a): KanBo.Plugins.Infrastructure.FactoryNotFoundException: Factory not found name=sp type=auth:login
Wenn nur dieser angezeigt wird, überprüfen Sie bitte die Details der Zertifikatsinformationen in der web.config, da sie höchstwahrscheinlich einen Fehler enthalten.
Verwandte Fehler sind auch die folgenden: Wenn Sie einen dieser Fehler in der KanBo sehen, überprüfen Sie bitte die Zertifikatskonfiguration in Ihrer web.config im Detail – und prüfen Sie auch, ob sich das Zertifikat im richtigen Zertifikatsspeicher befindet:
Plugins FATAL | plugin 03470f82-ba88-4247-adb5-6babadd84d47(Sharepoint on-premise authentication): An unexpected exception has occured EXCEPTION: System.Exception: Signer of type x509-store encountered an exception (path: /kanbo/(0)plugins/(3)auth.sharepoint/(0)signer)
Security ERROR | User authentication postback failed (96d9ea3c-e7ae-43d7-bf04-216818055f56): KanBo.Plugins.Infrastructure.FactoryNotFoundException: Factory not found name=sp type=auth:login
Wenn Sie einen der folgenden Fehler in Ihrer KanBo sehen, stellen Sie bitte sicher, dass nicht mehr als eine Zertifikatskonfiguration in Ihrer web.config-Datei enthalten ist – es sollte nur eine geben, die Sie nach thumprint oder nach Datei verwenden können, aber nicht beide, da dies einen Fehler verursacht.
Plugins FATAL | plugin 03470f82-ba88-4247-adb5-6babadd84d47(Sharepoint on-premise authentication): An unexpected exception has occured EXCEPTION: System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Multiple elements signer found in /kanbo/(0)plugins/(3)auth.sharepoint
Plugins FATAL | plugin 03470f82-ba88-4247-adb5-6babadd84d47(Sharepoint on-premise authentication): An unexpected exception has occured EXCEPTION: System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Multiple elements signer found in /kanbo/(0)plugins/(3)auth.sharepoint
Hier finden Sie ein Beispiel, das Sie verwenden können, Sie müssten nur den Fingerabdruck ändern.
Bitte überprüfen Sie zusätzlich auch das Ablaufdatum Ihres High Trust Zertifikats, Sie können dies direkt in den Zertifikatsdetails tun oder Sie können auch den Anweisungen in diesem Artikel hier folgen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.