-
Lernen Sie die Grundlagen
-
- Spaces
- Spaces
- Spaces erstellen
- Hinzufügen von Benutzern zu Spaces
- Space Aktivitäts-Strom
- Spaces folgen
- Space Details
- Space Einstellungen
- Spaces duplizieren
- Entfernen von Benutzern aus Spaces
- Schließen und Wiederherstellen von Spaces
- Löschen von Spaces
- Verschieben von Spaces zwischen verschiedenen KanBo Umgebungen
- Ändern der Spacefarbe und des -symbols
- Space Arten
-
- Erstellen von Karten
- Kartenstatus ändern
- Karten folgen
- Termine in Karten
- Umbenennen von Karten
- Duplizieren von Karten
- Schnellaktionen
- Massenaktionen
- Kopieren & Einfügen
- Ändern der Kartenstatus Reihenfolge
- Standard-Karten-Status ändern
- Löschen von Kartenstatus
- Verschieben von Karten zwischen Spaces
- Archivierung von Karten
- Aufheben der Archivierung von Karten
- Löschen von Karten
- Erstellen von Kartenblockern
- Verwalten von Kartenblockern
- Entfernen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Karten zu "MySpace"
- Entfernen von Karten aus "MySpace"
-
- Dokumente in KanBo
- Kartendokumente
- Hochladen oder Erstellen von Dokumenten in Karten
- Anhängen und Trennen von Dokumenten in Karten
- Space Dokumente
- Dokument-Referenzen
- Dokumentenquellen
- Herunterladen von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten im Browser
- Bearbeiten von Dokumenten in Office-Anwendungen
- Umbenennen von Dokumenten
- Löschen von Dokumenten
-
Arbeit sichtbar machen
-
- Space Ansichten
- Erstellen von Space Ansichten
- Persönliche und gemeinsam genutzte Space Ansichten
- Gruppierung von Karten
- Filtern von Karten
- Anzeige-Einstellungen
- Berechnung des Arbeitsfortschritts
- Gruppierungsbeschreibung
- Einstellungen für die Gruppierung von Karten
- Reihenfolge der Gruppierungen ändern
- Ändern der Reihenfolge von Space Ansichten
- Space Ansicht löschen
-
- Mindmap-Ansicht
- Entfernen von Karten aus der Mindmap-Ansicht
- Erstellen einer Mindmap-Ansicht
- Hinzufügen von Karten zur Mindmap-Ansicht
- Navigieren in der Mindmap-Ansicht
- Kartenbeziehungen in der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht Einfärben
- Verwenden von Filtern in der Mindmap-Ansicht
- Umbenennen der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht löschen
-
-
Zusammenarbeiten
-
Optimieren Sie Ihre Arbeit
-
Sicheres Arbeiten
-
Integrationen
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
- KanBo und ServiceNow Integration
- KanBo und Zapier
- KanBo Autodesk BIM-Integration
- Nintex-Integration
- Verwendung von KanBo - und UI-Pfadintegration:
- Space Besucher in Office 365-Umgebungen
- Hinzufügen von KanBo Modern Webpart zu Ihrer SharePoint-Website
- Exportieren von KanBo Space Ansichten nach Excel
- Integration von KanBo und Azure Logic Apps
- Power Automate Integration: Auslöser und Aktionen
- Nahtloser Import von Microsoft Planner nach KanBo
- Erstellen von Dokumentordnern in Dokumentbibliotheken, die von KanBo mit Power Automate erstellt wurden
- Erstellen eines KanBoSpace, der an einen Unterordner angehängt ist, der von Power Automate erstellt wurde
- Erweiterte KanBo Aktionen in Power Automate
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
-
Arbeitsbereiche
Arten von Arbeitsbereichen
This post is also available in: English
Die Arten von Arbeitsbereichen unterscheiden sich in Bezug auf die Datenschutzeinstellungen.
Sie können für alle KanBo offen sein oder eine Einladung erfordern.
Es gibt drei Arten von Arbeitsbereichen:
Für die letzten beiden Typen muss KanBo mit der Microsoft Teams-App verbunden sein.

Private Arbeitsbereiche
Die gebräuchlichste Art von Arbeitsbereich ist ein privater Arbeitsbereich.
Von allen Personen in der Organisation muss der Arbeitsbereichsbesitzer manuell KanBo auswählen, die dem Arbeitsbereich hinzugefügt werden sollen.
Beispiel: Jede Unternehmensabteilung, wie z. B. die Finanzabteilung, sollte über einen eigenen privaten Arbeitsbereich verfügen.
Vernetzte Arbeitsbereiche in MS Teams
Zwei weitere Arten von Arbeitsbereichen sind verfügbar, wenn KanBo mit der Microsoft Teams-Anwendung kombiniert wird.
Arbeitsbereiche entsprechen Teams.
Das bedeutet, dass der Beitritt zu einem bestimmten Team mit dem Beitritt zum entsprechenden Arbeitsbereich in KanBo identisch ist.
Darüber hinaus finden Dokumente, die in diesen Teams erscheinen, automatisch ihren Weg in die entsprechenden KanBo und umgekehrt.
Öffentliche und organisationsweite Arbeitsbereiche sind für lokale Umgebungen nicht verfügbar.
Öffentliche Arbeitsbereiche
Benutzer können jederzeit selbstständig öffentlichen Arbeitsbereichen beitreten.
Dazu müssen sie diesen Arbeitsbereich über die Teams-Anwendung finden, wo er seine Entsprechung in Form des Teams hat.
Durch den Beitritt zum Team wird der Benutzer auch zum Mitglied des Arbeitsbereichs.
Beispiel: Es ist eine nützliche Art von Arbeitsbereich für freiwillige Themen, z.B. Firmenveranstaltungen.
Organisationsweite Arbeitsbereiche
Organisationsweit ist der Typ von Arbeitsbereich, der es ermöglicht, dass alle Benutzer automatisch als Mitglieder hinzugefügt werden.
Beispiel: Verwenden Sie diese Art von Arbeitsbereich, wenn Sie ihn automatisch für alle Benutzer der Organisation sichtbar machen möchten, z. B. Unternehmensnachrichten.
Erfahren Sie mehr über:
War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.