-
Lernen Sie die Grundlagen
-
- Spaces
- Spaces
- Spaces erstellen
- Hinzufügen von Benutzern zu Spaces
- Space Aktivitäts-Strom
- Spaces folgen
- Space Details
- Space Einstellungen
- Spaces duplizieren
- Entfernen von Benutzern aus Spaces
- Schließen und Wiederherstellen von Spaces
- Löschen von Spaces
- Verschieben von Spaces zwischen verschiedenen KanBo Umgebungen
- Ändern der Spacefarbe und des -symbols
- Space Arten
-
- Erstellen von Karten
- Kartenstatus ändern
- Karten folgen
- Termine in Karten
- Umbenennen von Karten
- Duplizieren von Karten
- Schnellaktionen
- Massenaktionen
- Kopieren & Einfügen
- Ändern der Kartenstatus Reihenfolge
- Standard-Karten-Status ändern
- Löschen von Kartenstatus
- Verschieben von Karten zwischen Spaces
- Archivierung von Karten
- Aufheben der Archivierung von Karten
- Löschen von Karten
- Erstellen von Kartenblockern
- Verwalten von Kartenblockern
- Entfernen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Karten zu "MySpace"
- Entfernen von Karten aus "MySpace"
-
- Dokumente in KanBo
- Kartendokumente
- Hochladen oder Erstellen von Dokumenten in Karten
- Anhängen und Trennen von Dokumenten in Karten
- Space Dokumente
- Dokument-Referenzen
- Dokumentenquellen
- Herunterladen von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten im Browser
- Bearbeiten von Dokumenten in Office-Anwendungen
- Umbenennen von Dokumenten
- Löschen von Dokumenten
-
Arbeit sichtbar machen
-
- Space Ansichten
- Erstellen von Space Ansichten
- Persönliche und gemeinsam genutzte Space Ansichten
- Gruppierung von Karten
- Filtern von Karten
- Anzeige-Einstellungen
- Berechnung des Arbeitsfortschritts
- Gruppierungsbeschreibung
- Einstellungen für die Gruppierung von Karten
- Reihenfolge der Gruppierungen ändern
- Ändern der Reihenfolge von Space Ansichten
- Space Ansicht löschen
-
- Mindmap-Ansicht
- Entfernen von Karten aus der Mindmap-Ansicht
- Erstellen einer Mindmap-Ansicht
- Hinzufügen von Karten zur Mindmap-Ansicht
- Navigieren in der Mindmap-Ansicht
- Kartenbeziehungen in der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht Einfärben
- Verwenden von Filtern in der Mindmap-Ansicht
- Umbenennen der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht löschen
-
-
Zusammenarbeiten
-
Optimieren Sie Ihre Arbeit
-
Sicheres Arbeiten
-
Integrationen
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
- KanBo und ServiceNow Integration
- KanBo und Zapier
- KanBo Autodesk BIM-Integration
- Nintex-Integration
- Verwendung von KanBo - und UI-Pfadintegration:
- Space Besucher in Office 365-Umgebungen
- Hinzufügen von KanBo Modern Webpart zu Ihrer SharePoint-Website
- Exportieren von KanBo Space Ansichten nach Excel
- Integration von KanBo und Azure Logic Apps
- Power Automate Integration: Auslöser und Aktionen
- Nahtloser Import von Microsoft Planner nach KanBo
- Erstellen von Dokumentordnern in Dokumentbibliotheken, die von KanBo mit Power Automate erstellt wurden
- Erstellen eines KanBoSpace, der an einen Unterordner angehängt ist, der von Power Automate erstellt wurde
- Erweiterte KanBo Aktionen in Power Automate
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
-
Arbeitsbereiche
Karten spiegeln
This post is also available in: English
In diesem Artikel:
Überblick
Die Funktion „Karten spiegeln“ ermöglicht es Benutzern, Reflexionen einer Karte über mehrere Spaces hinweg zu erstellen und zu verwalten. Das bedeutet, dass eine Karte, die in einem Spaces vorhanden ist, in einen anderen Space gespiegelt werden kann, während die Synchronität zwischen den Aktualisierungen beibehalten wird.

Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Konsistenz der Kommunikation und des Projektstatus zwischen verschiedenen Abteilungen oder Teams sicherzustellen, die möglicherweise an verwandten Projekten arbeiten. Es hilft, den Aufwand für das Duplizieren von Updates zu reduzieren und stellt sicher, dass alle Beteiligten die neuesten Informationen sehen können. Es sind keine ständigen manuellen Aktualisierungen oder die Überprüfung mehrerer Spaces erforderlich.

Beispiel: Karte B aus Space 1 hat Spiegel in Space 2 und Space 4
Mit anderen Worten: Wenn Sie eine gespiegelte Karte in einem Space aktualisieren, wird sie automatisch in allen anderen Spaces aktualisiert, in denen sie angezeigt wird. Wann immer Sie eine Karte öffnen, ist sie immer aktuell und alle Änderungen sind in Echtzeit sichtbar.
Home Space & Space
Jede Karte befindet sich eigentlich nur in einem Space, den wir das Home Space nennen. Wenn du die Karte in einen anderen Space spiegelst, wird sie zu einem Space für diese Karte. Eine Karte kann in mehreren Spaces gleichzeitig vorhanden sein.
Space
Die Vorderansicht der Karte, die im Space angezeigt wird, der als Grüne Woche bezeichnet wird.

Space
Die Vorderansicht der Karte, die im Space angezeigt wird, d. h. MySpace.

Sie finden die Informationen zur Kartenspiegelung in der oberen Leiste in der Karte.
Beispiel: Die Karte „Picknickvorträge“ enthält den Space „Green Week“ und zwei Guest Spaces: Public Sector Educational Projects und MySpace.
Benutzerdefinierte Felder aus Spaces können einer Karte unbegrenzt mithilfe der Spiegelung hinzugefügt werden.
Eine Karte akzeptiert jedoch niemals einen Status von einem Space.
Sogar auf der Vorderseite des Kartenspiegels im Space können wir den Status des Space vom Home Space aus überwachen.
Nur der Home Space-Kartenstatus kann einer Karte hinzugefügt werden.
Benutzerdefinierte Felder
Spiegelkarten helfen dabei, zentralisierte Informationen zu verwalten, und ermöglichen gleichzeitig spezielle lokale Kontexte, wie z. B. bestimmte benutzerdefinierte Felder , die nur für einen Space geeignet sind. Diese Dualität sorgt für ein Gleichgewicht zwischen globaler Transparenz und lokaler Autonomie innerhalb des Workflows.

Beispiel: Auf der Karte „Picknick-Vorträge “ können Sie alle benutzerdefinierten Felder beobachten, die ihr sowohl im Space als auch in den Spaces zugewiesen sind.
Beachten Sie, dass Sie nur benutzerdefinierte Felder aus den Spaces sehen können, auf die Sie als Benutzer Zugriff haben. Eine Karte kann mehr Spiegel haben, als Sie sehen können.
Beispiel: Nur Megan kann das benutzerdefinierte Feld „Delegieren “ von MySpace sehen, da sie der einzige Benutzer ist, der Zugriff auf diesen Space hat.
Karten-Spiegelung
Das Hinzufügen von Kartenspiegeln ist eine Funktion, die allen Benutzern zur Verfügung steht. Verwenden Sie es, wenn Sie eine Karte in einem anderen Space überwachen müssen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Kartenspiegel hinzuzufügen.
Sehen Sie sich alle Möglichkeiten zum Spiegeln von Karten an.

Beispiel: Hinzufügen der Karte „Picknickvorträge “ als Spiegel in der Kurzzeitliste im Space „Bildungsprojekte des öffentlichen Sektors „.
Erfahren Sie mehr über:
War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.