-
Lernen Sie die Grundlagen
-
- Spaces
- Spaces
- Spaces erstellen
- Hinzufügen von Benutzern zu Spaces
- Space Aktivitäts-Strom
- Spaces folgen
- Space Details
- Space Einstellungen
- Spaces duplizieren
- Entfernen von Benutzern aus Spaces
- Schließen und Wiederherstellen von Spaces
- Löschen von Spaces
- Verschieben von Spaces zwischen verschiedenen KanBo Umgebungen
- Ändern der Spacefarbe und des -symbols
- Space Arten
-
- Erstellen von Karten
- Kartenstatus ändern
- Karten folgen
- Termine in Karten
- Umbenennen von Karten
- Duplizieren von Karten
- Schnellaktionen
- Massenaktionen
- Kopieren & Einfügen
- Ändern der Kartenstatus Reihenfolge
- Standard-Karten-Status ändern
- Löschen von Kartenstatus
- Verschieben von Karten zwischen Spaces
- Archivierung von Karten
- Aufheben der Archivierung von Karten
- Löschen von Karten
- Erstellen von Kartenblockern
- Verwalten von Kartenblockern
- Entfernen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Karten zu "MySpace"
- Entfernen von Karten aus "MySpace"
-
- Dokumente in KanBo
- Kartendokumente
- Hochladen oder Erstellen von Dokumenten in Karten
- Anhängen und Trennen von Dokumenten in Karten
- Space Dokumente
- Dokument-Referenzen
- Dokumentenquellen
- Herunterladen von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten im Browser
- Bearbeiten von Dokumenten in Office-Anwendungen
- Umbenennen von Dokumenten
- Löschen von Dokumenten
-
Arbeit sichtbar machen
-
- Space Ansichten
- Erstellen von Space Ansichten
- Persönliche und gemeinsam genutzte Space Ansichten
- Gruppierung von Karten
- Filtern von Karten
- Anzeige-Einstellungen
- Berechnung des Arbeitsfortschritts
- Gruppierungsbeschreibung
- Einstellungen für die Gruppierung von Karten
- Reihenfolge der Gruppierungen ändern
- Ändern der Reihenfolge von Space Ansichten
- Space Ansicht löschen
-
- Mindmap-Ansicht
- Entfernen von Karten aus der Mindmap-Ansicht
- Erstellen einer Mindmap-Ansicht
- Hinzufügen von Karten zur Mindmap-Ansicht
- Navigieren in der Mindmap-Ansicht
- Kartenbeziehungen in der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht Einfärben
- Verwenden von Filtern in der Mindmap-Ansicht
- Umbenennen der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht löschen
-
-
Zusammenarbeiten
-
Optimieren Sie Ihre Arbeit
-
Sicheres Arbeiten
-
Integrationen
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
- KanBo und ServiceNow Integration
- KanBo und Zapier
- KanBo Autodesk BIM-Integration
- Nintex-Integration
- Verwendung von KanBo - und UI-Pfadintegration:
- Space Besucher in Office 365-Umgebungen
- Hinzufügen von KanBo Modern Webpart zu Ihrer SharePoint-Website
- Exportieren von KanBo Space Ansichten nach Excel
- Integration von KanBo und Azure Logic Apps
- Power Automate Integration: Auslöser und Aktionen
- Nahtloser Import von Microsoft Planner nach KanBo
- Erstellen von Dokumentordnern in Dokumentbibliotheken, die von KanBo mit Power Automate erstellt wurden
- Erstellen eines KanBoSpace, der an einen Unterordner angehängt ist, der von Power Automate erstellt wurde
- Erweiterte KanBo Aktionen in Power Automate
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
-
Arbeitsbereiche
Tabellenansicht
This post is also available in: English
Eine Tabellenansicht ist eine strukturierte Möglichkeit, Informationen in Zeilen und Spalten darzustellen. Tabellen sind nützlich, um große Datenmengen zu organisieren und anzuzeigen. Sie können dazu beitragen, komplexe Informationen zugänglicher und verständlicher zu machen.
Tabellen ermöglichen es Benutzern, verschiedene Informationen schnell zu vergleichen und gegenüberzustellen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, Kartendetails zu nutzen. Mit ihnen lassen sich klare und visuell ansprechende Arbeitspräsentationen erstellen. Darüber hinaus kann die Tabellenansicht leicht sortiert und gefiltert werden, was das Auffinden und Analysieren bestimmter Informationen erleichtert.
Mögliche Einsatzszenarien
Die Tabellenansicht, die einer Excel-Tabelle ähneln kann, kann zum Organisieren und Analysieren großer Datenmengen nützlich sein. Hier sind einige mögliche Szenarien, in denen Tabellen nützlich sein könnten:
- Eine Personalabteilung kann eine Tabellenansicht verwenden, um Mitarbeiterinformationen wie Kontaktdetails, Berufsbezeichnungen und Leistungsbewertungen nachzuverfolgen. Es wird helfen, schnell auf Mitarbeiterdatensätze zuzugreifen und diese zu aktualisieren.
- Ein Finanzteam kann eine Tabellenansicht verwenden, um Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen oder Budgetprognosen zu erstellen. Die Tabellenansicht kann nützlich sein, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu überwachen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
- Eine Marketingabteilung könnte eine Tabellenansicht verwenden, um die Leistung verschiedener Werbekampagnen zu verfolgen. Es hilft auch bei der Analyse der Effektivität verschiedener Marketingstrategien. Die Tabellenansicht könnte verwendet werden, um datengestützte Entscheidungen darüber zu treffen, wo Marketingressourcen zugewiesen werden sollen, und um den Return on Investment verschiedener Kampagnen zu messen.
- Ein Produktentwicklungsteam könnte eine Tabellenansicht verwenden, um den Fortschritt verschiedener Projekte zu verfolgen und die Zuweisung von Ressourcen und Personal zu verwalten. Es hilft, Engpässe und potenzielle Risiken zu identifizieren und sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich zwei oder mehr Ansichten desselben Typs erstellen?
Ja, Sie können zwei Kanban-Ansichten, Mindmap-Ansichten usw. erstellen. Wenn Sie aufgrund visueller Probleme und zu Ihrer Bequemlichkeit eine zusätzliche Ansicht benötigen, lesen Sie auch, wie Sie eine persönliche Ansicht erstellen.
Kann ich die Tabellenansicht exportieren und in Excel importieren?
Ja, befolgen Sie diese Anweisung, um Bereichsansichten nach Excel zu exportieren.
War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.