-
Lernen Sie die Grundlagen
-
- Spaces
- Spaces
- Spaces erstellen
- Hinzufügen von Benutzern zu Spaces
- Space Aktivitäts-Strom
- Spaces folgen
- Space Details
- Space Einstellungen
- Spaces duplizieren
- Entfernen von Benutzern aus Spaces
- Schließen und Wiederherstellen von Spaces
- Löschen von Spaces
- Verschieben von Spaces zwischen verschiedenen KanBo Umgebungen
- Ändern der Spacefarbe und des -symbols
- Space Arten
-
- Erstellen von Karten
- Kartenstatus ändern
- Karten folgen
- Termine in Karten
- Umbenennen von Karten
- Duplizieren von Karten
- Schnellaktionen
- Massenaktionen
- Kopieren & Einfügen
- Ändern der Kartenstatus Reihenfolge
- Standard-Karten-Status ändern
- Löschen von Kartenstatus
- Verschieben von Karten zwischen Spaces
- Archivierung von Karten
- Aufheben der Archivierung von Karten
- Löschen von Karten
- Erstellen von Kartenblockern
- Verwalten von Kartenblockern
- Entfernen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Karten zu "MySpace"
- Entfernen von Karten aus "MySpace"
-
- Dokumente in KanBo
- Kartendokumente
- Hochladen oder Erstellen von Dokumenten in Karten
- Anhängen und Trennen von Dokumenten in Karten
- Space Dokumente
- Dokument-Referenzen
- Dokumentenquellen
- Herunterladen von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten im Browser
- Bearbeiten von Dokumenten in Office-Anwendungen
- Umbenennen von Dokumenten
- Löschen von Dokumenten
-
Arbeit sichtbar machen
-
- Space Ansichten
- Erstellen von Space Ansichten
- Persönliche und gemeinsam genutzte Space Ansichten
- Gruppierung von Karten
- Filtern von Karten
- Anzeige-Einstellungen
- Berechnung des Arbeitsfortschritts
- Gruppierungsbeschreibung
- Einstellungen für die Gruppierung von Karten
- Reihenfolge der Gruppierungen ändern
- Ändern der Reihenfolge von Space Ansichten
- Space Ansicht löschen
-
- Mindmap-Ansicht
- Entfernen von Karten aus der Mindmap-Ansicht
- Erstellen einer Mindmap-Ansicht
- Hinzufügen von Karten zur Mindmap-Ansicht
- Navigieren in der Mindmap-Ansicht
- Kartenbeziehungen in der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht Einfärben
- Verwenden von Filtern in der Mindmap-Ansicht
- Umbenennen der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht löschen
-
-
Zusammenarbeiten
-
Optimieren Sie Ihre Arbeit
-
Sicheres Arbeiten
-
Integrationen
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
- KanBo und ServiceNow Integration
- KanBo und Zapier
- KanBo Autodesk BIM-Integration
- Nintex-Integration
- Verwendung von KanBo - und UI-Pfadintegration:
- Space Besucher in Office 365-Umgebungen
- Hinzufügen von KanBo Modern Webpart zu Ihrer SharePoint-Website
- Exportieren von KanBo Space Ansichten nach Excel
- Integration von KanBo und Azure Logic Apps
- Power Automate Integration: Auslöser und Aktionen
- Nahtloser Import von Microsoft Planner nach KanBo
- Erstellen von Dokumentordnern in Dokumentbibliotheken, die von KanBo mit Power Automate erstellt wurden
- Erstellen eines KanBoSpace, der an einen Unterordner angehängt ist, der von Power Automate erstellt wurde
- Erweiterte KanBo Aktionen in Power Automate
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
-
Arbeitsbereiche
Karten-Relationen
This post is also available in: English
Falls Ihr Projekt komplex ist, sind Sie sich möglicherweise nicht bewusst, welche Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Karten in Ihrem Space bestehen. Legen Sie für jede Karte eine logische Beziehung fest und erhalten Sie eine neue Sicht auf die Abhängigkeiten zwischen Ihren Arbeitsaktivitäten. Kartenbeziehungen helfen Ihnen, Karten, die miteinander in Verbindung stehen, zu gruppieren und zu verbinden. Verwenden Sie sie, um große Aufgaben in kleinere zu unterteilen.
Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach Karten als übergeordnetes und untergeordnetes Element oder als nächstes und vorheriges verbinden, um ein klares Verständnis der Beziehungen zwischen verschiedenen Karten in Ihrem Space zu erhalten.

In KanBo gibt es zwei Arten von Beziehungen:
-
Elternteil und Kind – eine Karte ist einer anderen Karte überlegen
-
Nächste und vorherige – eine Karte muss vor Beginn der nächsten Karte abgeschlossen sein
Kartenbeziehungen in der Kartenansicht
Relationen sind in der Kartenansicht sichtbar. Jeder von ihnen wird im Abschnitt “ Kartendetails“ auf der linken Seite angezeigt. Du kannst auf die Kartenminiatur klicken und dich zu ihr bewegen. Auf der rechten Seite finden Sie im Abschnitt „Kartenelemente“untergeordnete Kartengruppen. Es gibt alle untergeordneten Karten, die sich auf die Karte beziehen.
Kartenbeziehungen in der Spaceansicht
In KanBo gibt es verschiedene Spaceansichten. Kartenbeziehungen werden in jedem Typ unterschiedlich dargestellt. Es lohnt sich, zu lernen, wie man sie nach Ihren Bedürfnissen verwendet.
Kanban und die Listenansicht können Ihnen dabei helfen, zusammengehörige untergeordnete und übergeordnete Karten in einem Container (auf der rechten Seite) zu gruppieren.
Mit der Gantt-Diagrammansicht können Sie sich auf zeitliche Abhängigkeiten zwischen Karten konzentrieren. Eine großartige Option, um die vorherigen und nächsten Kartenbeziehungen zu verstehen (siehe unten).
Die Mindmap-Ansicht hilft Ihnen, komplizierte Verbindungen zwischen Eltern- und Kindkarten herauszufinden (siehe unten).

Untergeordnete Karten erweitern
Wenn Sie mit Kanban oder der Listenansicht arbeiten, wechseln Sie zu Anzeigeeinstellungenzum Erweitern von untergeordneten Karten. Nachdem Sie diese Option aktiviert haben, werden alle untergeordneten Karten in dem Feld angezeigt, das mit der übergeordneten Karte erstellt wurde. Jetzt können Sie Ihre Karten im Kontext ihrer Unterkarten überwachen.
Übergeordnete und untergeordnete komplexe Kartenbeziehungen sind in der Gantt-Diagrammansicht sichtbar.

Über- und untergeordnete komplexe Kartenbeziehungen sind in der Mindmap-Ansicht sichtbar.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Kartenrelationen in KanBo?
Kartenbeziehungen sind Verbindungen zwischen Karten, die zeigen, wie sie miteinander in Beziehung stehen, entweder als übergeordnete oder untergeordnete Karten oder als nächste und vorherige Karten.
Wie helfen Kartenbeziehungen im Projektmanagement?
Kartenbeziehungen helfen beim Projektmanagement, indem sie Klarheit über die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Aufgaben und Aktivitäten schaffen und eine bessere Organisation und Priorisierung von Aufgaben ermöglichen.
Können Sie Kartenbeziehungen zwischen Karten in verschiedenen Space in KanBo erstellen?
Ja, du kannst Kartenbeziehungen zwischen Karten in verschiedenen Spaces in KanBo erstellen, solange du Zugriff auf beide Spaces hast.
Welche Spaceansichten eignen sich am besten, um Kartenbeziehungen zu visualisieren?
Die besten Spaceansichten, um Beziehungen zwischen Karten anzuzeigen, sind die Gantt-Diagrammansicht und die Mindmap-Ansicht.