-
Lernen Sie die Grundlagen
-
- Spaces
- Spaces
- Spaces erstellen
- Hinzufügen von Benutzern zu Spaces
- Space Aktivitäts-Strom
- Spaces folgen
- Space Details
- Space Einstellungen
- Spaces duplizieren
- Entfernen von Benutzern aus Spaces
- Schließen und Wiederherstellen von Spaces
- Löschen von Spaces
- Verschieben von Spaces zwischen verschiedenen KanBo Umgebungen
- Ändern der Spacefarbe und des -symbols
- Space Arten
-
- Erstellen von Karten
- Kartenstatus ändern
- Karten folgen
- Termine in Karten
- Umbenennen von Karten
- Duplizieren von Karten
- Schnellaktionen
- Massenaktionen
- Kopieren & Einfügen
- Ändern der Kartenstatus Reihenfolge
- Standard-Karten-Status ändern
- Löschen von Kartenstatus
- Verschieben von Karten zwischen Spaces
- Archivierung von Karten
- Aufheben der Archivierung von Karten
- Löschen von Karten
- Erstellen von Kartenblockern
- Verwalten von Kartenblockern
- Entfernen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Spiegelkarten
- Hinzufügen von Karten zu "MySpace"
- Entfernen von Karten aus "MySpace"
-
- Dokumente in KanBo
- Kartendokumente
- Hochladen oder Erstellen von Dokumenten in Karten
- Anhängen und Trennen von Dokumenten in Karten
- Space Dokumente
- Dokument-Referenzen
- Dokumentenquellen
- Herunterladen von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Dokumenten im Browser
- Bearbeiten von Dokumenten in Office-Anwendungen
- Umbenennen von Dokumenten
- Löschen von Dokumenten
-
Arbeit sichtbar machen
-
- Space Ansichten
- Erstellen von Space Ansichten
- Persönliche und gemeinsam genutzte Space Ansichten
- Gruppierung von Karten
- Filtern von Karten
- Anzeige-Einstellungen
- Berechnung des Arbeitsfortschritts
- Gruppierungsbeschreibung
- Einstellungen für die Gruppierung von Karten
- Reihenfolge der Gruppierungen ändern
- Ändern der Reihenfolge von Space Ansichten
- Space Ansicht löschen
-
- Mindmap-Ansicht
- Entfernen von Karten aus der Mindmap-Ansicht
- Erstellen einer Mindmap-Ansicht
- Hinzufügen von Karten zur Mindmap-Ansicht
- Navigieren in der Mindmap-Ansicht
- Kartenbeziehungen in der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht Einfärben
- Verwenden von Filtern in der Mindmap-Ansicht
- Umbenennen der Mindmap-Ansicht
- Mindmap-Ansicht löschen
-
-
Zusammenarbeiten
-
Optimieren Sie Ihre Arbeit
-
Sicheres Arbeiten
-
Integrationen
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
- KanBo und ServiceNow Integration
- KanBo und Zapier
- KanBo Autodesk BIM-Integration
- Nintex-Integration
- Verwendung von KanBo - und UI-Pfadintegration:
- Space Besucher in Office 365-Umgebungen
- Hinzufügen von KanBo Modern Webpart zu Ihrer SharePoint-Website
- Exportieren von KanBo Space Ansichten nach Excel
- Integration von KanBo und Azure Logic Apps
- Power Automate Integration: Auslöser und Aktionen
- Nahtloser Import von Microsoft Planner nach KanBo
- Erstellen von Dokumentordnern in Dokumentbibliotheken, die von KanBo mit Power Automate erstellt wurden
- Erstellen eines KanBoSpace, der an einen Unterordner angehängt ist, der von Power Automate erstellt wurde
- Erweiterte KanBo Aktionen in Power Automate
-
- Diese Artikel erscheinen demnächst
-
-
Arbeitsbereiche
Dokumentenquellen
This post is also available in: English
In diesem Artikel:
Überblick
Die Dokumentquellenfunktion ermöglicht es Benutzern, Dokumente innerhalb von KanBo einfach zu verknüpfen und zu organisieren. Mit dieser Funktion können Benutzer Dokumente aus verschiedenen Quellen, wie z.B. SharePoint, direkt mit Karten verknüpfen.
Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KanBo und externen Dokumentenspeicherplattformen und bietet einen bequemen Zugriff auf alle relevanten Dateien und Ressourcen an einem Ort. Benutzer können die Dokumentquelldatei einfach über die KanBo eingeben, wodurch nicht zwischen verschiedenen Anwendungen oder Plattformen gewechselt werden muss.

Mit der Dokumentquellenfunktion können Teams ihre projektbezogenen Dokumente zentralisieren und so eine einfache Zusammenarbeit, Versionskontrolle und Transparenz für alle Beteiligten gewährleisten. Es reduziert auch das Risiko von Datenduplizierung oder Fragmentierung über mehrere Systeme hinweg. Erfahren Sie mehr über die gemeinsame Dokumenterstellung.
Standardmäßig werden alle Anhänge, die einer Karte hinzugefügt werden, in eine Dokumentgruppe verschoben. Es ist eine Form der Präsentation von Dokumenten in einer Karte. Ihre Originale werden jedoch in einer dedizierten SharePoint-Dokumentbibliothek gespeichert. Diese Dokumentbibliothek wird während des Erstellungsprozesses des Bereichs erstellt.
Wenn Sie einen Space erstellen, wird die Standarddokumentquellenbibliothek automatisch erstellt.
Dokumentenordner in Karten spiegeln die Ordner in der Unternehmensbibliothek genau wider. Dabei kann es sich um einen beliebigen Ordner handeln, um einen beliebigen Ordner, um einen anderen Space oder um keinen. Wenn Sie dem Dokumentordner auf der Karte eine Datei hinzufügen oder daraus entfernen, wird sie automatisch im entsprechenden Quellordner auf der externen Plattform angezeigt oder ausgeblendet.
Sie können einem Bereich mehrere Dokumentquellen hinzufügen, sodass Benutzer aus verschiedenen Bereichen mit denselben Dateien arbeiten können. Auf diese Weise können Sie Ihre gesamte Unternehmensbibliothek über KanBo verwalten.
Unter den Quelldateien können Dokumentvorlagen sein, die KanBo Benutzer verwenden, um neue Dokumente nach dem Muster des Unternehmens zu erstellen.
Vergessen Sie mehrere Versionen desselben Dokuments und geben Sie immer die eine aktuelle Datei für andere Benutzer frei. Entscheiden Sie, wer auf Dateien zugreifen kann, indem Sie den Zugriff in jedem Space separat verwalten. Das manuelle Hinzufügen von Dokumentquellen zu Spaces macht dies möglich.
Lesen Sie mehr über Spacezugriffe und Berechtigungen.
Registrieren von Dokumentquellen in KanBo
Sie benötigen die Rolle Dokumentquellen , um die Dokumentbibliothek zu registrieren.
So fügen Sie eine externe Dokumentquelle zu KanBo hinzu:
- Wechseln Sie in der Seitenleiste zu Ihrem Avatar und wählen Sie dann Einstellungen >
Dokumentquellen aus
.

Es werden alle Dokumentbibliotheken angezeigt, die derzeit verwendet werden, einschließlich derjenigen, die bei der Erstellung eines Spaces erstellt wurden.
- Um die bereits vorhandene Dokumentbibliothek zu registrieren, wählen Sie die Schaltfläche +Hinzufügen aus.
- Geben Sie den Namen ein, und wählen Sie den Bibliothekstyp aus.
- Modernes SharePoint-Laufwerk – Wählen Sie eine Office 365-Gruppe aus, die mit einer modernen SharePoint-Website verbunden ist.
- Nach URL hinzufügen : Fügen Sie die URL in den vorhandenen Ordner in Ihrem Mandanten ein.
- (RAW) MS Graph-Datei – Holen Sie sich die Laufwerks-ID aus dem MS Graph-Explorer und fügen Sie sie hier ein.
- Wählen Sie zur Bestätigung Hinzufügen aus.
Die Dokumentquelle wurde hinzugefügt.
Mit der Schaltfläche Berechtigungen überprüfen können Sie überprüfen, ob Sie noch über Berechtigungen für diese Bibliotheken verfügen.
Ein grüner Indikator zeigt an, dass Sie auf diese Dokumentbibliothek zugreifen können, und Rot bedeutet, dass Sie keine Berechtigung für diese Bibliothek haben.
Hinzufügen von Dokumentquellen zu Spaces
Nur Spaceeigentümer können Dokumentquellen zu Spaces hinzufügen.
So fügen Sie einem Space eine Dokumentquelle hinzu:
- Öffne einen Space.
- Wechseln Sie in der oberen Leerzeichenleiste zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü), und wählen Sie dann Einstellungen >
Dokumentquellen aus
.
Hier sind alle Dokumentquellen, die bereits mit dem Space verbunden sind.
- Wählen Sie + Hinzufügen aus.
- Wählen Sie die Dokumentquellen aus, die Sie dem Space hinzufügen möchten, scrollen Sie dann nach unten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche + Ausgewählte hinzufügen .
Sie können die Suche oben verwenden, indem Sie den Namen der Quelle eingeben.
Ändern der Standard-Dokumentquelle des Space
Nur Spaceeigentümer können die Standard-Dokumentquelle des Spaces ändern.
So ändern Sie die Standardquelle des Space-Dokuments:
- Wechseln Sie in der Seitenleiste zu Ihrem Avatar und wählen Sie dann Einstellungen >
Dokumentquellen aus
.
- Zeigen Sie mit der Maus auf die Dokumentquelle, wechseln Sie zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü), und wählen Sie dann Als Standard festlegen aus.
Reparieren von Dokumentquellen
Sie benötigen die Rolle "Dokumentquellen ", um eine Dokumentquelle zu reparieren.
Verwenden Sie die Funktion zum Reparieren der Dokumentquelle, wenn Sie URL-Inkompatibilitäten, SharePoint-Ereigniskonflikte oder andere Inkompatibilitätsprobleme vermuten.
So reparieren Sie eine Dokumentquelle:
- Gehen Sie in der Seitenleiste, zu ihrem Avatar, und wählen dann
Einstellungen >
Dokumentenquellen.
- Zeigen Sie mit der Maus auf die Dokumentquelle, wechseln Sie zu Mehr, und wählen Sie dann Reparieren aus
.
So reparieren Sie alle Dokumentquellen auf einmal:
- Wechseln Sie in der Seitenleiste zu Ihrem Avatar und wählen Sie dann Einstellungen >
Dokumentquellen aus
.
- Wechseln Sie zu Mehr, und wählen Sie dann Alle reparieren aus
.
Entfernen von Dokumentquellen
Nur Spaceeigentümer können Space-Dokumentquellen entfernen.
So entfernen Sie eine Dokumentquelle aus einem Space:
- Öffne einen Space.
- Wechseln Sie in der oberen Spaceleiste zu Mehr (3-Punkte-Menü), und wählen dann
Settings >
Dokumentenquellen.
- Zeigen Sie mit der Maus auf eine Dokumentquelle, wechseln Sie zu Mehr, und wählen Sie dann Entfernen aus.
Sie können die Standarddokumentquelle nicht aus dem Space entfernen.
Sie benötigen die Rolle Dokumentquellen , um eine Dokumentquelle aus KanBo zu entfernen.
So entfernen Sie eine Dokumentquelle aus KanBo:
- Gehen Sie in der Seitenleiste, zu ihrem Avatar und wählen sie dann
Einstellungen >
Dokumentenquellen.
- Zeigen Sie mit der Maus auf die Dokumentquelle, wechseln Sie zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü), und wählen Sie dann Entfernen aus.
Tipps Tricks
- In vielen Spaces kann eine gemeinsame SharePoint-Dokumentbibliothek verwendet werden.
- Als Dokumentquelle können Sie den privaten OneDrive for Business-Space des Benutzers verbinden. Sie können Dokumente für eine bestimmte Person freigeben, die dort Dokumente anzeigen oder bearbeiten kann.
- Sie können Dokumentbibliotheken von verschiedenen Websites, Websitesammlungen, Webanwendungen und Farmen verbinden. Sie benötigen nur die Berechtigung für diesen Space.
Erweitertes Szenario
Verschieben einer Karte zwischen Spaces, die Dokumente aus benutzerdefinierten Dokumentbibliotheken (Dokumentquellen) enthält
In diesem Szenario gibt es die Spaces A und B.
Space A enthält eine Standarddokumentquelle und eine benutzerdefinierte Dokumentquelle, die aus einer anderen Websitesammlung hinzugefügt wurde. Space B enthält eine Standarddokumentquelle und eine benutzerdefinierte Dokumentquelle, die aus einer anderen Websitesammlung hinzugefügt wurde, die in diesem Space als Standard ausgewählt ist.
Im Space A befindet sich eine Karte, die 2 Dokumente enthält: eines (1) aus der Standarddokumentquelle und eines (2) aus der benutzerdefinierten Dokumentquelle. Wenn Sie diese Karte in Space B verschieben, wird nur Dokument 1 zu Space B hinzugefügt und Dokument 2 bleibt unverändert (es wird nicht erneut hinzugefügt oder überschrieben).
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich ein Dokument von einer Karte zu einer anderen in einem anderen Space hinzu?
Wenn Sie die Dokumentquelle des ersten Spaces mit einem anderen Space verbinden, können Sie alle Dokumente aus dem ersten Space zu den Karten im zweiten Space hinzufügen.
Kann ich die Zugriffsebene auf den Space ändern?
Ja, Sie können den Zugriff auf den Space verwalten , wenn Sie der Eigentümer des Spaces sind.
Ist es möglich, den Space zu sehen, ohne ihm zugewiesen zu sein?
Um den Space anzeigen zu können, müssen Sie ein Space-Benutzer sein, was bedeutet, dass Sie über eine von drei Zugriffsebenen auf diesen Space verfügen.
Kann ich externe Benutzer in einen Space einladen?
Ja. Sie können externe Benutzer zu einem Shared Space-Typ hinzufügen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.