To-do-Listen

This post is also available in: English

In diesem Artikel:

Überblick

To-Do-Listen sind eines der Kartenelemente. Es enthält eine Liste von Aufgaben oder Elementen sowie Kontrollkästchen, mit denen Sie Aufgaben markieren können, wenn sie abgeschlossen sind. Es ist eine Möglichkeit, den Überblick über kleinere Elemente innerhalb einer Karte zu behalten. Verwenden Sie es als Checkliste mit Schritten, die zum Ausfüllen einer Karte ausgeführt werden müssen.

Eine To-Do-Liste kann Benutzern helfen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren und Prokrastination zu vermeiden. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Projekte mit mehreren Aufgaben und Teammitgliedern, die über den Fortschritt der anderen auf dem Laufenden bleiben müssen.

Jeder Punkt auf der To-Do-Liste zählt für den Gesamtfortschritt der Karte. Der Prozentsatz der abgeschlossenen Elemente wird als fetter Kreis in der Listenüberschrift angezeigt.

Die Erledigung von Aufgaben der To-Do-Liste wirkt sich auch auf den Gesamtfortschritt der Karte aus, in gleichem Maße wie die Erledigung von Unterkarten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Berechnung des Arbeitsfortschritts .

Nutzen Sie die Möglichkeiten von KanBo und erweitern Sie Ihre To-Do-Listen mit Textformatierung und der Zuweisung von Benutzern.
Erfahren Sie, wie Sie eine Aufgabenliste in eine Unterkartengruppe umwandeln.

Erstellen von To-Do-Listen

So erstellen Sie eine To-do-Liste:

  1. Öffne einen Space.
  2. Öffnen Sie eine Karte
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Inhalt der Karte die Schaltfläche + Element hinzufügen aus.
  4. Wählen Sie To-do-Liste aus.
  5. Ändern Sie den Standardnamen in einen neuen Namen (optional).
  6. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Hinzufügen von Elementen zur Liste

So fügen Sie einen To-do-Listeneintrag hinzu:

  1. Wählen Sie in der Aufgabenliste + Element hinzufügen aus.
  2. Geben Sie den Inhalt des Listenelements ein.
  3. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Sie können alle Elemente in einem Schritt eingeben, indem Sie sie durch Eingaben trennen.

Zuweisen von Benutzern zu To-do-Listenelementen

Verwenden Sie @Erwähnungen, um einen Benutzer einem bestimmten Element auf einer Aufgabenliste zuzuweisen. Sie können es auf zwei Arten tun.

So erwähnen Sie einen Benutzer in einem To-Do-Listeneintrag:

  • Ziehen Sie den Avatar eines bestimmten Benutzers, verschieben Sie ihn in ein Aufgabenlistenelement, und wählen Sie dann Benutzer erwähnen aus.

ODER

  • Wählen Sie ein Aufgabenlistenelement aus, um es für die Bearbeitung zu öffnen, und geben Sie dann „@“ und den Benutzernamen ein.

Sie müssen nicht den gesamten Benutzernamen eingeben, Sie können ihn aus der Liste der Benutzer auswählen, die angezeigt wird, wenn Sie „@“ eingeben.

Die Benutzer, die den To-do-Listenelementen zugewiesen sind, werden automatisch zu Kartenbenutzern.

Konvertieren von To-do-Listenelementen in Karten

To-do-Listenelemente können in normale Karten oder Unterkarten der Karte umgewandelt werden, die die To-do-Liste enthält.

So wandeln Sie einen To-do-Listeneintrag in eine Karte um:

  1. Zeigen Sie auf einer Aufgabenliste mit der Maus auf ein Aufgabenlistenelement, und wählen Sie Mehr (das Drei-Punkte-Menü) aus.
  2. Wählen Sie In Karte konvertieren aus.
  3. Wählen Sie den Bereich und den Status aus, in dem Sie die neu erstellte Karte hinzufügen möchten.
  4. Wählen Sie In Karte konvertieren aus.

So wandeln Sie einen To-do-Listeneintrag in eine Unterkarte um:

  1. Zeigen Sie auf einer Aufgabenliste mit der Maus auf ein Aufgabenlistenelement, und wählen Sie Mehr (das Drei-Punkte-Menü) aus.
  2. Wählen Sie In Unterkarte konvertieren aus.
  3. Wählen Sie den Speicherplatz und den Kartenstatus für die neue Karte aus.
  4. Wählen Sie In Unterkarte konvertieren aus.

Die Karte mit der Aufgabenliste wird zur übergeordneten Karte für die neu erstellte Unterkarte.

Wenn ein Benutzer auf einem konvertierten To-Do-Listenpunkt erwähnt wird (@Name), wird dieser Benutzer als verantwortliche Person für die neu erstellte Karte zugewiesen.
Wenn einem To-do-Listeneintrag viele Benutzer zugewiesen sind, wird der erste Benutzer zum Verantwortlichen und andere Benutzer werden zu Mitarbeitern.

To-do-Listen in Unterkartengruppen umwandeln

Sie können die gesamte Aufgabenliste in eine Unterkartengruppe umwandeln.
In diesem Fall wird eine neue Unterkartengruppe mit dem gleichen Namen wie die Aufgabenliste erstellt.
To-do-Listenelemente werden zu Unterkarten.

So konvertieren Sie eine Aufgabenliste in eine Unterkartengruppe:

  1. Wechseln Sie in einer Aufgabenliste zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü), und wählen Sie dann In Unterkartengruppe konvertieren aus.
  2. Wählen Sie den Speicherplatz, den Kartenstatus und die Kartenvorlage für neue Karten aus.
  3. Wählen Sie In Unterkartengruppe konvertieren aus.

Die Karte, auf der sich zuvor die To-Do-Liste befand, wird zur übergeordneten Karte für die neu erstellten Unterkarten.

To-do-Listen umbenennen

So benennen Sie eine Aufgabenliste um:

  1. Wählen Sie in der Aufgabenliste den Namen aus.
  2. Geben Sie einen neuen Namen ein, und wählen Sie dann Speichern aus.

Entfernen von To-do-Listenelementen

So entfernen Sie einen To-do-Listeneintrag:

  1. Zeigen Sie auf der Aufgabenliste mit der Maus auf ein Element, und wechseln Sie zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü).
  2. Wählen Sie Entfernen aus.

To-do-Listen löschen

So löschen Sie eine To-do-Liste:

  1. Wechseln Sie in einer Aufgabenliste zu Mehr (das Drei-Punkte-Menü), und wählen Sie dann Entfernen aus.
  2. Bestätigen Sie die Aktion mit der Schaltfläche Entfernen .

Häufig gestellte Fragen

Sie können eine Aufgabenliste mit bestimmten Schritten erstellen oder eine Unterkartengruppe mit neuen Karten erstellen, die sich auf kleinere Aufgaben beziehen.

Ja, wir können Benutzern Karten und untergeordneten Karten als Kartenbenutzer zuweisen (Mitarbeiter und Verantwortliche Person), aber wir können Benutzer auch einem bestimmten Element auf einer To-Do-Liste zuweisen, indem wir Erwähnungen verwenden.

Ja, KanBo bietet eine automatische Berechnung des Arbeitsfortschritts anhand von Kartenelementen wie To-Do-Listen und untergeordneten Kartengruppen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.